Battlefield 6 erscheint am 10. Oktober für PS5, Xbox Series X/S und PC. Die Kampagne bringt zerstörerische Action mit Bad-Company-Vibes, während der Multiplayer mit neuen Modi und klassischen Schlachten lockt.
Battlefield 6 erscheint am 10. Oktober für PS5, Xbox Series X/S und PC. Die Kampagne bringt zerstörerische Action mit Bad-Company-Vibes, während der Multiplayer mit neuen Modi und klassischen Schlachten lockt.
Auf der State of Play zeigte EA erstmals Kampagnen-Gameplay zu Battlefield 6. Ihr seid Teil des NATO-Teams Dagger Squad und kämpft gegen die Pax Armata, um den drohenden Zusammenbruch der USA zu verhindern.
Die Kampagne führt euch rund um den Globus:
Absprünge aus Flugzeugen
Häuser- und Gebäudeverwüstung
Türdurchbrüche
Feuergefechte aus Panzern und Trucks mit Geschütztürmen
Dabei legt das Spiel großen Wert auf Zerstörung und Dynamik, was Fans von Bad Company 2 sofort bekannt vorkommen dürfte.
Ein zentrales Element ist der Gegner Kincaid, doch auch innerhalb des Squads herrscht Uneinigkeit über den richtigen Weg. Diese Gruppendynamik erinnert stark an frühere, beliebte Kampagnenmomente der Serie.
So spektakulär die Kampagne auch wirkt, das Herzstück bleibt der Multiplayer. Neben Klassikern wie Conquest und Rush gibt es neue Modi wie Escalation. Zahlreiche Karten und Anpassungen warten, basierend auf den Erfahrungen der Open Beta.
Auf der State of Play zeigte EA erstmals Kampagnen-Gameplay zu Battlefield 6. Ihr seid Teil des NATO-Teams Dagger Squad und kämpft gegen die Pax Armata, um den drohenden Zusammenbruch der USA zu verhindern.
Die Kampagne führt euch rund um den Globus:
Absprünge aus Flugzeugen
Häuser- und Gebäudeverwüstung
Türdurchbrüche
Feuergefechte aus Panzern und Trucks mit Geschütztürmen
Dabei legt das Spiel großen Wert auf Zerstörung und Dynamik, was Fans von Bad Company 2 sofort bekannt vorkommen dürfte.
Ein zentrales Element ist der Gegner Kincaid, doch auch innerhalb des Squads herrscht Uneinigkeit über den richtigen Weg. Diese Gruppendynamik erinnert stark an frühere, beliebte Kampagnenmomente der Serie.
So spektakulär die Kampagne auch wirkt, das Herzstück bleibt der Multiplayer. Neben Klassikern wie Conquest und Rush gibt es neue Modi wie Escalation. Zahlreiche Karten und Anpassungen warten, basierend auf den Erfahrungen der Open Beta.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0