Viele PS5-Spieler*innen sind von Battlefield 6 enttäuscht. Entweder sie kämpfen gegen präzise PC-Gegner oder landen in Bot-Matches. Crossplay sorgt für Diskussionen – und für reichlich Frust in der Community.
Viele PS5-Spieler*innen sind von Battlefield 6 enttäuscht. Entweder sie kämpfen gegen präzise PC-Gegner oder landen in Bot-Matches. Crossplay sorgt für Diskussionen – und für reichlich Frust in der Community.
Wer auf der PlayStation 5 in Battlefield 6 einsteigt, steht schnell vor einer unschönen Entscheidung: Soll man lieber plattformübergreifend mit PC-Spieler*innen kämpfen oder auf Crossplay verzichten und sich dann in leeren Lobbys mit KI-Bots herumschlagen?
Laut mehreren Posts auf Reddit ist die Lage eindeutig: Wer Crossplay ausschaltet, findet auf den europäischen Servern kaum noch menschliche Mitspieler*innen. Die Folge, trostlose Matches voller Bots, die weder taktisch fordern noch Spaß machen.
Das sorgt natürlich für Diskussionen. Einige Konsoleros finden es unfair, ständig gegen PC-Spieler*innen mit Maus und Tastatur antreten zu müssen. Andere nehmen das Ganze gelassener und argumentieren, der Aim-Assist auf dem Controller gleiche den Nachteil ausreichend aus.
Und dann gibt’s noch jene, denen völlig egal ist, wer im gegnerischen Team steckt – Hauptsache, die Lobby füllt sich überhaupt.
https://2playerz.de/p/battlefield-6-fuhrt-neuen-casual-breakthrough-modus-mit-32-bots-ein
Ein oft genannter Vorschlag: Crossplay sollte sich auf PS5 und Xbox Series X/S beschränken. So könnten sich Konsolenspieler*innen untereinander messen, während PC-Spieler*innen mit ihrer eigenen Präzision unter sich bleiben.
Zudem wünschen sich manche, dass Spieler*innen mit Maus und Tastatur auf Konsolen automatisch mit PC-Gegner*innen gematcht werden, ein Kompromiss, der wohl für etwas mehr Balance sorgen würde.
Erst kürzlich hatte EA mit dem sogenannten Casual-Modus für Gesprächsstoff gesorgt. Dieser Modus bietet entspanntere Gefechte, indem Bots eingesetzt werden, um die Teams zu füllen, was die Community ebenfalls spaltet.
Manche genießen die ruhigere Atmosphäre, während andere sagen: Wenn man schon einen Shooter spielt, dann bitte mit echten Gegner*innen.
https://2playerz.de/p/battlefield-6-kartenstreit-geht-weiter-vier-maps-gehoren-zu-den-kleinsten-der-seriengeschichte
Battlefield 6 will eigentlich ein Casual-Shooter sein, bei dem Spaß und Teamplay im Vordergrund stehen. Doch das aktuelle Crossplay-System scheint genau das Gegenteil zu bewirken. Viele fühlen sich gezwungen, entweder gegen überlegene PC-Spieler*innen anzutreten oder auf echte Matches komplett zu verzichten.
Das Ergebnis: eine Community, die zwar fleißig diskutiert, aber zunehmend genervt ist.
Battlefield 6 ist seit dem 10. Oktober 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X/S und PC erhältlich. Der Preis im PS Store liegt bei 79,99 Euro, Mitglieder*innen von EA Play sparen 10 Prozent.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0