Die Grammy-Nominierungen 2026 stehen fest und Clair Obscur: Expedition 33 fehlt überraschend. Stattdessen sind Spiele wie Helldivers 2, Star Wars Outlaws und Avatar: Frontiers of Pandora vertreten.
Die Grammy-Nominierungen 2026 stehen fest und Clair Obscur: Expedition 33 fehlt überraschend. Stattdessen sind Spiele wie Helldivers 2, Star Wars Outlaws und Avatar: Frontiers of Pandora vertreten.
Die Recording Academy hat die Grammy-Nominierungen 2026 bekannt gegeben, und auch diesmal ist die Kategorie Best Score Soundtrack for Video Games and Other Interactive Media mit dabei. Während viele auf einen Platz für das gefeierte Clair Obscur: Expedition 33 gehofft hatten, sucht man das Spiel unter den Nominierten vergeblich.
In diesem Jahr treten folgende Games in der begehrten Kategorie an:
Avatar: Frontiers of Pandora – Secrets of the Spires (Komponistin: Pinar Toprak)
Helldivers 2 (Wilbert Roget II)
Indiana Jones and the Great Circle (Gordy Haab)
Star Wars Outlaws: Wild Card & A Pirate’s Fortune (Cody Matthew Johnson & Wilbert Roget II)
Sword of the Sea (Austin Wintory)
Damit feiern sowohl Star Wars als auch Helldivers 2 gleich mehrere Nominierungen und setzen sich gegen eine starke Konkurrenz durch.
Die Auszeichnung für beste Videospielmusik wurde erstmals bei den Grammys 2023 verliehen. Laut der Recording Academy würdigt sie Soundtracks, die „überwiegend aus Originalkompositionen bestehen und speziell für ein aktuelles Videospiel oder interaktives Medium geschaffen wurden“.
Der erste Gewinner war 2023 Assassin’s Creed Valhalla: Dawn of Ragnarök von Stephanie Economou, gefolgt von Star Wars Jedi: Survivor (2024) und Wizardry: Proving Grounds of the Mad Overlord (2025).
Für viele bleibt es unverständlich, dass Clair Obscur: Expedition 33, dessen emotionale Musik international gefeiert wurde, keine Nominierung erhielt. Besonders in Anbetracht der bisherigen Erfolge des Soundtracks wäre eine Erwähnung erwartet worden. Doch offenbar hatte die Konkurrenz in diesem Jahr einfach die lauteren Töne.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0