Techland arbeitet weiterhin mit Hochdruck daran, die Startschwierigkeiten von Dying Light: The Beast in den Griff zu bekommen und belohnt Vorbesteller*innen mit einem weiteren Geschenk.
Techland arbeitet weiterhin mit Hochdruck daran, die Startschwierigkeiten von Dying Light: The Beast in den Griff zu bekommen und belohnt Vorbesteller*innen mit einem weiteren Geschenk.
Techland hat den Hotfix 1.2.3 angekündigt, der bereits Anfang kommender Woche veröffentlicht werden soll.
Im Mittelpunkt stehen diesmal technische Anpassungen und Fehlerbehebungen. Laut Techland werden derzeit folgende Punkte getestet:
Performance: weitere Optimierungen zur Reduzierung von Stottern und FPS-Einbrüchen.
Quests: Behebung von vier Bugs, die den Fortschritt blockierten.
Zombie-Grabs: Balance-Anpassungen, damit sie fair bleiben, aber weiterhin für Spannung sorgen.
„Wir planen, dies Anfang nächster Woche auszurollen, sobald wir sicher sind, dass das Update unseren Qualitätsansprüchen genügt“, so die Entwickler.
Die vollständigen Patchnotes will Techland veröffentlichen, sobald der Hotfix live geht.
Mit Version 1.2.2 hat Techland außerdem ein besonderes Extra für Vorbesteller*innen aktiviert: den Legacy-Kyle-Crane-Skin. Dieser wird automatisch über den Server freigeschaltet - ganz ohne Codes oder zusätzliche Aktivierung. Sollte der Skin im Vorrat noch fehlen, werde er in Kürze nachgereicht.
Kyle Crane Legacy skin - Exclusive thank you gift
byu/Pontonk indyinglight
https://2playerz.de/p/dying-light-the-beast-im-test-eine-bestie-mit-biss-aber-nicht-mit-zahnen
Seit dem Release in der neuen Spielumgebung Castor Woods hat Techland bereits mehrere kleine Updates veröffentlicht. Unter anderem wurden Darstellungsfehler wie Regen in Innenräumen oder Probleme beim Tag-Nacht-Zyklus behoben. Auch künftig sollen weitere Hotfixes folgen, um das Erlebnis im ungewöhnlichen Setting abseits urbaner Schauplätze stetig zu verbessern.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0