Ein ehemaliger Entwickler von Ensemble Studios erhebt schwere Vorwürfe: Das geplante Halo-MMO „Titan“ sei nur deshalb eingestellt worden, weil der damalige Xbox-Chef Don Mattrick seinen Bonus sichern wollte.
Ein ehemaliger Entwickler von Ensemble Studios erhebt schwere Vorwürfe: Das geplante Halo-MMO „Titan“ sei nur deshalb eingestellt worden, weil der damalige Xbox-Chef Don Mattrick seinen Bonus sichern wollte.
Vor über 15 Jahren arbeitete das renommierte Studio Ensemble Studios - bekannt durch Age of Empires - an einem ehrgeizigen Online-Rollenspiel im Halo-Universum. Das Projekt, intern unter dem Codenamen „Titan“ geführt, hätte Spieler*innen Zehntausende Jahre in die Vergangenheit geführt, in die Zeit vor der Aktivierung der Halo-Ringe.
Doch laut Sandy Petersen, einem ehemaligen Ensemble-Entwickler, wurde das ambitionierte Projekt abrupt gestoppt - aus rein finanziellen Gründen. Auf Social Media schilderte Petersen, dass Don Mattrick, damaliger Leiter der Xbox-Sparte bei Microsoft, das Spiel eingestellt habe, um seine Aktienprämie zu schützen.
Petersen schreibt:
„2008 begann Ensemble mit der Planung eines gigantischen MMOs im Halo-Universum. Wir nannten es Titan. Es spielte Zehntausende Jahre vor den Ereignissen der Serie.
Alles wurde gestoppt, als Don Mattrick merkte, dass sein Aktienbonus von den Einnahmen der nächsten drei Jahre abhing. Da wir 3,5 Jahre Entwicklungszeit veranschlagt hatten, lag das außerhalb seines Bonuszeitraums. Also entließ er einfach das ganze Studio.“
Das geplante MMO sollte Spieler*innen die Kontrolle über Forerunner- oder Covenant-Charaktere geben. Selbst die Flood wären Teil der Handlung gewesen, wenn auch nicht spielbar. Laut Petersen waren Quests, Welten und Fraktionen bereits weit fortgeschritten, und Microsoft habe mit über 1 Milliarde Dollar Umsatz gerechnet.
In 2008, Ensemble Studios started planning a gigantic MMO set in the Halo universe. We code-named it Titan. It was to take place tens of thousands of years ago, before the Halos were set off & destroyed all sentient life in the Galaxy.
— Sandy Petersen 🪔 (@SandyofCthulhu) October 28, 2025
I was in charge of the universe-building -… pic.twitter.com/8eaSbEt81X
Petersen fand deutliche Worte über Mattrick und dessen Prioritäten:
„Er hat ein Studio zerstört, das niemals weniger als drei Millionen Exemplare pro Spiel verkauft hat. Aber was soll man erwarten? Er kam schließlich als EA-Hatchet-Man zu Microsoft.“
Das Ende von Ensemble Studios im Januar 2009 bedeutete auch das Aus für Titan. Stattdessen konzentrierte sich Microsoft auf andere Projekte - das Halo-MMORPG verschwand in der Versenkung.
Interessanterweise gab es auch bei Blizzard ein gescheitertes Projekt namens Titan, das nach einem Investment von rund 80 Millionen Dollar eingestellt wurde.
Don Mattrick verließ Microsoft 2013 und wechselte zu Zynga, wo er ebenfalls nicht lange blieb.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0