Mit Spannung erwartet, heiß diskutiert und ziemlich fordernd: Hollow Knight: Silksong hat nach dem Launch schnell klargemacht, dass es in Sachen Schwierigkeitsgrad noch eine Stufe über dem ohnehin harten Vorgänger liegt.
Mit Spannung erwartet, heiß diskutiert und ziemlich fordernd: Hollow Knight: Silksong hat nach dem Launch schnell klargemacht, dass es in Sachen Schwierigkeitsgrad noch eine Stufe über dem ohnehin harten Vorgänger liegt.
Besonders die Kombination aus kniffligen Sprungpassagen, langen Laufwegen zu Bossen und Standardgegnern, die erstaunlich viel Schaden austeilen, sorgen in der Community für hitzige Diskussionen.
Jetzt haben sich die Macher von Hollow Knight: Silksong geäußert und verteidigen den hohen Schwierigkeitsgrad.
Während einige Spieler*innen den Schwierigkeitsgrad als „zu hoch“ kritisieren, halten die Entwickler*innen von Team Cherry dagegen.
Ihrer Ansicht nach liegt hier kein Fehlgriff vor - ganz im Gegenteil: Der Anspruch sei bewusst so gestaltet, weil sie davon ausgehen, dass Spieler*innen sich schnell zurechtfinden und anpassen können.
https://2playerz.de/p/hollow-knight-silksong-schwierigkeitsgrad-dampft-euphorie
In einem Interview erklärten die beiden Co-Directors William Pellen und Ari Gibson, warum sie den hohen Anspruch verteidigen:
„Die reale Welt unterschätzt Spieler im Allgemeinen, besonders junge Menschen, und unterschätzt ganz sicher ihre Fähigkeit, mit Dingen umzugehen, Informationen herauszufiltern oder interessiert und engagiert zu sein“, so Gibson. „Aber bei unseren Spielern reicht es, wenn man sie nur ein wenig anleitet. Das genügt vollkommen.“
Er betonte außerdem:
„Sie werden sich darauf einlassen, sie werden tiefer graben, sie werden all das andere finden.“
Die Realität gibt den Machern offenbar recht: Schon kurz nach dem Launch haben einige Spieler*innen bewiesen, dass sich Silksong trotz seiner Härte meistern lässt.
In einem weiteren Interview dieser Woche ging Team Cherry nochmals auf die Bedenken ein. Dabei verteidigten sie nicht nur die gestiegene Schwierigkeit, sondern verwiesen auch auf die spielerische Freiheit:
Wer an einer Stelle nicht weiterkommt, könne zunächst einen anderen Weg einschlagen, Ausrüstung sammeln und gestärkt zurückkehren.
Damit sei der Anspruch zwar hoch, doch keineswegs unfair. Statt Handholding setze man auf Eigeninitiative und Experimentierfreude und genau das mache den Kern von Silksong aus.
https://2playerz.de/p/hollow-knight-silksong-schwer-aber-nicht-unfair
Hollow Knight: Silksong ist mittlerweile auf fast allen Plattformen erhältlich: PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, Switch 2, Switch, PC - und zusätzlich direkt im Game Pass.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0