Microsoft erweitert seinen Handheld-Modus über die Xbox Ally hinaus. Mit dem Update Windows 11 Version 25H2 soll die neue Gaming-Oberfläche auf weiteren Geräten wie dem MSI Claw erscheinen - samt Dashboard, Controller-Steuerung und Copilot-Features.
Microsoft erweitert seinen Handheld-Modus über die Xbox Ally hinaus. Mit dem Update Windows 11 Version 25H2 soll die neue Gaming-Oberfläche auf weiteren Geräten wie dem MSI Claw erscheinen - samt Dashboard, Controller-Steuerung und Copilot-Features.
Microsoft denkt über die klassische Konsole hinaus. Ziel ist es, die Xbox-Erfahrung auf möglichst vielen Geräten verfügbar zu machen - egal ob Handheld, Laptop oder Mini-PC. Der Startschuss fiel mit der Rog Ally, doch die Redmonder planen längst weiter.
Mit dem kommenden Windows-Update 25H2 soll die speziell angepasste Gaming-Oberfläche für portable Geräte auf breiter Front ausgerollt werden.
https://2playerz.de/p/phil-spencer-im-interview-uber-ps5-switch-2-rog-ally-und-die-zukunft
Laut einem Bericht von Windows Central können Insider*innen den neuen Modus bereits auf dem MSI Claw testen. Weitere Geräte sollen schrittweise folgen.
Der Modus bringt ein übersichtliches Dashboard, das komplett auf Controller-Steuerung ausgelegt ist. Spiele lassen sich direkt starten, ohne sich durch klassische Windows-Menüs zu klicken. Gleichzeitig reduziert das System unnötige Hintergrundprozesse, um die Performance stabil zu halten.
Der neue Handheld-Modus liegt wie ein Launcher über dem Betriebssystem. Ihr könnt also jederzeit zurück auf den Windows-Desktop wechseln.
Um die Funktion zu aktivieren, müsst ihr Teil des Windows-Insider-Programms (Entwickler- oder Beta-Kanal) sein. Danach lässt sich der Modus unter Einstellungen > Spiele > Vollbildmodus aktivieren.
Optional kann die Xbox-App als Startprogramm festgelegt werden, um das System beim Booten direkt im Konsolen-Layout zu starten, ganz ohne Desktop-Klickorgien.
https://2playerz.de/p/microsoft-plant-emulator-fur-xbox-handhelds-xbox-spiele-sollen-bald-nativ-auf-der-rog-ally-x-laufen
Neben der Gaming-Erweiterung integriert Microsoft weitere spannende Neuerungen in den Insider-Build:
In der Taskleiste erscheint der neue Eintrag „Copilot fragen“ - eine schnelle Möglichkeit, Apps, Dateien oder Einstellungen zu durchsuchen. Microsoft betont, dass Copilot keinen Zugriff auf persönliche Dateien erhält.
Für Copilot+ Geräte mit Bluetooth LE-Audio führt Windows einen gemeinsamen Audio-Modus ein. Zwei Kopfhörer können gleichzeitig verbunden werden - perfekt für Couch-Coop oder Reisen.
Auch der Prism-Emulator wurde verbessert, um x64-Anwendungen auf ARM-Geräten stabiler und schneller laufen zu lassen.
https://2playerz.de/p/rog-xbox-ally-zukunftsplane-docking-modus-ki-features-performance-updates
Mit dieser neuen Oberfläche bringt Microsoft das vertraute Xbox-Gefühl auf Windows-Handhelds und das ohne auf die typischen PC-Freiheiten zu verzichten. Die Zukunft von Windows Gaming scheint damit endgültig plattformübergreifend zu werden.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0