Let It Die: Inferno erscheint am 3. Dezember 2025. Das Online-Spiel kombiniert PvPvE, Survival- und Roguelike-Elemente, während ihr das mächtige Auge der Parca in ständig veränderten Höllenlandschaften erkundet.
Let It Die: Inferno erscheint am 3. Dezember 2025. Das Online-Spiel kombiniert PvPvE, Survival- und Roguelike-Elemente, während ihr das mächtige Auge der Parca in ständig veränderten Höllenlandschaften erkundet.
Auf der State of Play hat Sony Let It Die: Inferno vorgestellt, die Fortsetzung des 2016 von Grasshopper Manufacture entwickelten Originals. Das Spiel erscheint am 3. Dezember 2025 und ist eine Neuinterpretation des zuvor unter dem Namen Deathverse: Let It Die veröffentlichten Titels.
Im Gegensatz zum ursprünglichen Battle-Royale-Ansatz setzt Inferno auf PvPvE-Dynamiken, bleibt aber ein Online-Spiel. Hinzu kommen Elemente von Survival und Roguelike, die jede Partie zu einem einzigartigen Erlebnis machen.
Nach einer globalen Katastrophe taucht ein riesiger Abgrund auf, die sogenannte „Tor der Hölle“. In seinen Tiefen liegt das „Auge der Parca“, ein mächtiger Kristall, der die Energie zur Herrschaft über die Welt enthält. Spieler*innen müssen überleben, Ressourcen sammeln und die sich ständig verändernden Szenarien des Infernos meistern.
Auf der State of Play hat Sony Let It Die: Inferno vorgestellt, die Fortsetzung des 2016 von Grasshopper Manufacture entwickelten Originals. Das Spiel erscheint am 3. Dezember 2025 und ist eine Neuinterpretation des zuvor unter dem Namen Deathverse: Let It Die veröffentlichten Titels.
Im Gegensatz zum ursprünglichen Battle-Royale-Ansatz setzt Inferno auf PvPvE-Dynamiken, bleibt aber ein Online-Spiel. Hinzu kommen Elemente von Survival und Roguelike, die jede Partie zu einem einzigartigen Erlebnis machen.
Nach einer globalen Katastrophe taucht ein riesiger Abgrund auf, die sogenannte „Tor der Hölle“. In seinen Tiefen liegt das „Auge der Parca“, ein mächtiger Kristall, der die Energie zur Herrschaft über die Welt enthält. Spieler*innen müssen überleben, Ressourcen sammeln und die sich ständig verändernden Szenarien des Infernos meistern.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0