Microsoft Flight Simulator 2024 erscheint am 8. Dezember für PS5 und unterstützt PlayStation VR2 sowie DualSense-Features. Mit über 125 Flugzeugen und riesiger Welt erwartet euch ein gewaltiges Spielerlebnis.
Microsoft Flight Simulator 2024 erscheint am 8. Dezember für PS5 und unterstützt PlayStation VR2 sowie DualSense-Features. Mit über 125 Flugzeugen und riesiger Welt erwartet euch ein gewaltiges Spielerlebnis.
Die State of Play hat es bestätigt: Microsoft Flight Simulator 2024 erscheint am 8. Dezember für PS5. Neben voller VR-Unterstützung mit PlayStation VR2 bringt die Version auch DualSense-Features wie adaptive Trigger, Gyro-Steuerung und Touchpad-Einsatz mit.
Die PS5-Version bietet 125 detailreiche Flugzeuge, von kleinen Buschflugzeugen über Rotorcrafts, eVTOLs und Luftschiffe bis hin zu Business-Jets, Militärtransportern und Kampfjets. Gelandet werden kann auf 40.000 Flughäfen weltweit, dazu kommen 60.000 Helipads.
Die Entwickler nutzen den Controller clever:
Adaptive Trigger reagieren auf Geschwindigkeit und Untergrund.
Im Flug bieten sie abgestufte Widerstände.
Funksprüche der Fluglots*innen erklingen direkt aus dem Controller-Lautsprecher.
Gyro- und Touchpad-Steuerung sorgen für zusätzliche Präzision.
Die Vorbestellungen sind bereits gestartet. Als Bonus winkt die Northrop T38-A Talon. Außerdem gibt es drei Editionen: Deluxe, Premium Deluxe und Aviator , jeweils mit zusätzlichen Flugzeugen, Boni und teils sogar Vorabzugang ab dem 3. Dezember.
Die State of Play hat es bestätigt: Microsoft Flight Simulator 2024 erscheint am 8. Dezember für PS5. Neben voller VR-Unterstützung mit PlayStation VR2 bringt die Version auch DualSense-Features wie adaptive Trigger, Gyro-Steuerung und Touchpad-Einsatz mit.
Die PS5-Version bietet 125 detailreiche Flugzeuge, von kleinen Buschflugzeugen über Rotorcrafts, eVTOLs und Luftschiffe bis hin zu Business-Jets, Militärtransportern und Kampfjets. Gelandet werden kann auf 40.000 Flughäfen weltweit, dazu kommen 60.000 Helipads.
Die Entwickler nutzen den Controller clever:
Adaptive Trigger reagieren auf Geschwindigkeit und Untergrund.
Im Flug bieten sie abgestufte Widerstände.
Funksprüche der Fluglots*innen erklingen direkt aus dem Controller-Lautsprecher.
Gyro- und Touchpad-Steuerung sorgen für zusätzliche Präzision.
Die Vorbestellungen sind bereits gestartet. Als Bonus winkt die Northrop T38-A Talon. Außerdem gibt es drei Editionen: Deluxe, Premium Deluxe und Aviator , jeweils mit zusätzlichen Flugzeugen, Boni und teils sogar Vorabzugang ab dem 3. Dezember.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0