Anstatt mit einem klassischen Nachfolger zu Octopath Traveler 2 weiterzumachen, überraschte Square Enix Ende Juli mit der Ankündigung von Octopath Traveler 0 - einem Prequel, das direkt an die Handlung des Mobile-Ablegers anknüpft.
Anstatt mit einem klassischen Nachfolger zu Octopath Traveler 2 weiterzumachen, überraschte Square Enix Ende Juli mit der Ankündigung von Octopath Traveler 0 - einem Prequel, das direkt an die Handlung des Mobile-Ablegers anknüpft.
Auf der Tokyo Game Show 2025 gab es nun frisches Gameplay zu sehen, das die Neuerungen des kommenden Rollenspiel-Abenteuers eindrucksvoll unter Beweis stellt.
Eine der größten Überraschungen: In Octopath Traveler 0 dürft ihr erstmals eine eigene Siedlung errichten und verwalten. Wie dieses Feature im Detail funktioniert, zeigte das neue Gameplay-Video. Neben dem Siedlungsbau gab es auch Kampfszenen zu sehen, inklusive ultimativer Attacken, die in gewohnt imposanter Pixel-Optik über den Bildschirm fegen.
Damit positioniert sich das Prequel klar als eigenständiges Projekt und nicht als simpler Ableger für zwischendurch.
https://2playerz.de/p/octopath-traveler-0-square-enix-enthullt-episches-prequel-mit-trailer-und-release-termin
Produzent Hiroto Suzuki erklärte, dass sich viele Fans schon lange eine Konsolenumsetzung von Champions of the Continent wünschten. Statt einer simplen Portierung habe man sich aber bewusst für ein vollwertiges Prequel entschieden:
„Unter Berücksichtigung dieser Punkte dachten wir darüber nach, wie wir ein Spiel schaffen könnten, das sowohl Spielern von Champions of the Continent als auch Fans der Octopath-Reihe gefallen würde. Das war der Auslöser für die Idee, einen neuen Titel namens Octopath Traveler 0 zu entwickeln“, so Suzuki.
Damit warten neue Inhalte, erzählerische Wendungen und ein deutlich größerer Umfang, der sowohl Veteraninnen als auch Neueinsteigerinnen abholen soll.
https://2playerz.de/p/octopath-traveler-0-plattform-vergleich-limits-und-technische-details
Der Release von Octopath Traveler 0 ist für den 4. Dezember 2025 geplant - für PS5, PS4, Xbox Series X/S, Switch (2) und PC. Laut Square Enix bringt es die Story alleine schon auf rund 100 Stunden Spielzeit, während Komplettist*innen noch deutlich länger beschäftigt sein dürften.
Preislich schlägt die Standard Edition mit 59,99 Euro zu Buche. Wer tiefer in die Tasche greifen möchte, kann zur Deluxe Edition für 69,99 Euro greifen, die ein digitales Artbook, exklusive Stadtdekorationen und nützliche Verbrauchsgegenstände enthält.
Auf der Tokyo Game Show 2025 gab es nun frisches Gameplay zu sehen, das die Neuerungen des kommenden Rollenspiel-Abenteuers eindrucksvoll unter Beweis stellt.
Eine der größten Überraschungen: In Octopath Traveler 0 dürft ihr erstmals eine eigene Siedlung errichten und verwalten. Wie dieses Feature im Detail funktioniert, zeigte das neue Gameplay-Video. Neben dem Siedlungsbau gab es auch Kampfszenen zu sehen, inklusive ultimativer Attacken, die in gewohnt imposanter Pixel-Optik über den Bildschirm fegen.
Damit positioniert sich das Prequel klar als eigenständiges Projekt und nicht als simpler Ableger für zwischendurch.
https://2playerz.de/p/octopath-traveler-0-square-enix-enthullt-episches-prequel-mit-trailer-und-release-termin
Produzent Hiroto Suzuki erklärte, dass sich viele Fans schon lange eine Konsolenumsetzung von Champions of the Continent wünschten. Statt einer simplen Portierung habe man sich aber bewusst für ein vollwertiges Prequel entschieden:
„Unter Berücksichtigung dieser Punkte dachten wir darüber nach, wie wir ein Spiel schaffen könnten, das sowohl Spielern von Champions of the Continent als auch Fans der Octopath-Reihe gefallen würde. Das war der Auslöser für die Idee, einen neuen Titel namens Octopath Traveler 0 zu entwickeln“, so Suzuki.
Damit warten neue Inhalte, erzählerische Wendungen und ein deutlich größerer Umfang, der sowohl Veteraninnen als auch Neueinsteigerinnen abholen soll.
https://2playerz.de/p/octopath-traveler-0-plattform-vergleich-limits-und-technische-details
Der Release von Octopath Traveler 0 ist für den 4. Dezember 2025 geplant - für PS5, PS4, Xbox Series X/S, Switch (2) und PC. Laut Square Enix bringt es die Story alleine schon auf rund 100 Stunden Spielzeit, während Komplettist*innen noch deutlich länger beschäftigt sein dürften.
Preislich schlägt die Standard Edition mit 59,99 Euro zu Buche. Wer tiefer in die Tasche greifen möchte, kann zur Deluxe Edition für 69,99 Euro greifen, die ein digitales Artbook, exklusive Stadtdekorationen und nützliche Verbrauchsgegenstände enthält.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0