Die Veröffentlichung von Hollow Knight: Silksong am 4. September 2025 war zwar kein klassischer Shadow-Drop, kam aber mit nur zwei Wochen Vorwarnung und überraschte damit nicht nur Spieler*innen, sondern auch andere Entwicklerstudios.
Die Veröffentlichung von Hollow Knight: Silksong am 4. September 2025 war zwar kein klassischer Shadow-Drop, kam aber mit nur zwei Wochen Vorwarnung und überraschte damit nicht nur Spieler*innen, sondern auch andere Entwicklerstudios.
Jonathan Jacques-Belletête, Creative Director von Hell is Us, sprach offen über die Situation:

Jonathan Jacques-Belletête
„Wenn man weiß, dass man so groß ist, ist ein Shadow-Drop meiner Meinung nach ein bisschen wie … wow“, erklärte er gegenüber IGN.
Laut Jacques-Belletête brach in den Studios eine regelrechte Kommunikationsflut los:
„E-Mails, Textnachrichten, Gespräche mit Publishern“.
Seine Einschätzung: Der Schritt von Team Cherry sei „ein wenig herzlos“ gewesen. Während Hell is Us groß genug war, um trotz Silksong-Launch am geplanten Termin zu erscheinen, hätten kleinere Projekte stärker gelitten.
https://2playerz.de/p/test-hell-is-us-brutal-mutig-und-stellenweise-kompliziert
Besonders betroffen waren Titel wie Demonschool, Aeterna Lucis, Little Witch in the Woods, CloverPit, Megabonk und Baby Steps. Einige Studios entschieden sich sogar, ihre Spiele aktiv zu verschieben, darunter auch das Kickstarter-finanzierte Stomp and the Sword of Miracles.
Nicht alle Studios geben Silksong offen die Schuld: Das Team hinter Slay the Spire 2 etwa erklärte, die Verschiebung auf März 2026 sei unabhängig erfolgt. Dennoch: Der Release von Silksong verschärfte die Lage spürbar.
Jacques-Belletête verglich Silksong mit einem „GTA 6 des Indie-Genres“. Der Grund: Genau wie bei Rockstar-Games’ Mega-Hit versuchten viele Studios, einen zeitgleichen Release unbedingt zu vermeiden, um nicht im Schatten des Giganten zu verschwinden.
Eine Verschiebung sei allerdings alles andere als trivial. Vorbestellungen müssten möglicherweise zurückgezahlt, Marketingkampagnen neu gestartet und Community-Erwartungen umgelenkt werden.
„Das ist die wahre Frage: ‚Wie soll das gehen?‘ - jetzt muss man alles wieder aufbauen“, so der Creative Director.
https://2playerz.de/p/hollow-knight-silksong-metroidvania-fieber-ausgebrochen
Der Silksong-Release war nicht das einzige große Ereignis im September. Auch Spiele wie Cronos: The New Dawn drängten auf den Markt. Jacques-Belletête erklärte dazu:
„Früher war der Spätsommer eine ruhigere Phase ohne große Veröffentlichungen - inzwischen herrscht einfach ständiger Wahnsinn.“
Das Resultat: Es gibt kaum noch sichere Release-Fenster, und Indie-Studios laufen Gefahr, von größeren Projekten regelrecht überrollt zu werden.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0