Polyphony Digital hat das Update 1.63 für Gran Turismo 7 offiziell vorgestellt. Und zwischen den Zeilen gab es auch Hinweise auf die Zukunft der Reihe.
Polyphony Digital hat das Update 1.63 für Gran Turismo 7 offiziell vorgestellt. Und zwischen den Zeilen gab es auch Hinweise auf die Zukunft der Reihe.
Schon heute früh, um 7 Uhr MESZ, geht der Patch live und bringt neue Strecken-Events, fünf frische Fahrzeuge und zusätzliche Scapes.
Der Fuhrpark wächst weiter:
Hyundai Elantra N ’23 – Sportmodell mit 2,0-Liter-Turbo, 276 PS, 0–100 km/h in 5,3 Sekunden, wahlweise mit 6-Gang-Handschaltung oder 8-Gang-DCT.
Mazda Spirit Racing Roadster 12R ’25 – weltweit auf 200 Exemplare limitiert, ND-Basis mit Motorsportteilen wie Bilstein-Dämpfern, Brembo-Bremsen, Rays-Felgen und Recaro-Sitzen.
Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo – futuristisches Konzeptauto mit zwei Elektromotoren, 788 PS, 800 Nm Drehmoment, 0–100 km/h in 2 Sekunden, knapp 320 km/h Topspeed.
Toyota Land Cruiser FJ40V ’74 – ikonischer Offroader mit 3,9-Liter-Benziner oder späterem 3-Liter-Diesel, ein echter Klassiker fürs Gelände.
Toyota RAV4 Adventure ’20 – modernes SUV mit 2,0-Liter-Dynamic-Force-Motor, CVT, Torque Vectoring AWD und robustem Offroad-Design.
Ein Line-up, das sowohl Motorsport-Fans als auch Liebhaber*innen von Klassikern und Konzeptfahrzeugen glücklich machen dürfte.
Mit Update 1.63 bekommt ihr zusätzlich fünf weitere Rennen spendiert, die bestehende Cups erweitern:
Sunday Cup → Sardegna – Road Track – C Reverse
Japanese FR Challenge 450 → Suzuka Circuit
Race of Turbo Sportscars → Watkins Glen Long Course
Vision Gran Turismo Trophy → Nürburgring GP
World Touring Car 700 → Alsace Village
Damit gibt es frische Gelegenheiten, bekannte Boliden über abwechslungsreiche Kurse zu jagen.
Auch werden die Scapes um Bolivien erweitert - perfekt für alle, die ihre Fahrzeuge gerne im fotorealistischen Ambiente in Szene setzen. Wie üblich dürfte das Update ebenfalls kleinere Anpassungen und Balancing-Änderungen enthalten. Den vollständigen offiziellen Changelog veröffentlicht Polyphony Digital traditionell kurz nach dem Release.
https://2playerz.de/p/gran-turismo-8-ps6-launch-oder-ps5-comeback
Abseits der neuen Inhalte sorgt eine Stellenausschreibung von Polyphony Digital für Gesprächsstoff. Gesucht werden Entwickler*innen für das GT Explore Studio, das unter anderem an Vision-GT-Fahrzeugen wie dem neuen Opel Corsa GSE arbeitet.
Dabei betont das Studio:
„Wir produzieren die Gran Turismo-Serie seit nunmehr über 25 Jahren […] Aber wir glauben, dass es noch viel mehr zu tun gibt, um unseren Spielern das beste Erlebnis zu bieten.“
Schon 2023 bestätigte Serienschöpfer Kazunori Yamauchi, dass am nächsten Teil gearbeitet wird. Ob es sich dabei um Gran Turismo 8 oder ein Spin-off wie Gran Turismo Sport handelt, bleibt offen. Viele Fans rechnen mit einem Release frühestens 2027, möglicherweise zum Start der PS6.
Mit Update 1.63 hält Gran Turismo 7 die Community bei Laune und gleichzeitig wächst die Vorfreude auf den nächsten großen Serienteil.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0