Bei der Jubiläumsveranstaltung Beyond The Strand zum zehnjährigen Bestehen von Kojima Productions gab es neue Infos zu seinem kommenden Horror-Spiel OD - und die klingen so ungewöhnlich, wie man es von Kojima erwarten konnte.
Bei der Jubiläumsveranstaltung Beyond The Strand zum zehnjährigen Bestehen von Kojima Productions gab es neue Infos zu seinem kommenden Horror-Spiel OD - und die klingen so ungewöhnlich, wie man es von Kojima erwarten konnte.
OD (Abkürzung für Overdose - also Überdosis) wird kein klassisches Horror-Spiel, sondern eine Art Anthologie-Projekt, bei dem verschiedene Regisseur*innen einzelne Abschnitte gestalten.
Bestätigt ist bereits Jordan Peele, bekannt für Filme wie Get Out, Wir (Us) oder Nope.
Kojima selbst erklärte, dass jeder Beitrag eine andere Facette der Angst beleuchten wird:
„‚Knock‘ ist ein Untertitel. Ich entwerfe die Angst vor dem Klopfen“, so Kojima. „Ich habe wirklich Angst vor lauten Klopfgeräuschen. Jordan wird wiederum eine andere Art von Angst inszenieren.“
Der Moderator der Show deutete an, dass die jeweilige Furcht vom Regisseur abhängt. Kojima selbst sprach von einer geheimnisvollen Gruppe, die er scherzhaft „The Avengers“ nennt - eine Anspielung auf die hochkarätigen Kreativen, die offenbar noch enthüllt werden.
https://2playerz.de/p/od-kojima-enthullt-erstes-gameplay-und-neue-infos-zum-horrorprojekt
Auch wenn OD schon vor rund zwei Jahren angekündigt wurde, bleibt vieles im Dunkeln.
Kojima bekräftigte, dass es sich um ein Spiel handelt, aber eben nicht nur:
„OD ist ein Spiel, versteht mich nicht falsch. Aber gleichzeitig ist es ein Film. Und gleichzeitig eine neue Form von Medium.“
Der neue Teaser trug den Untertitel „Knock“ und endete mit der Botschaft, das Spiel sei „für alle Spieler*innen und Schreienden“. Laut Kojima Productions erforscht OD das Konzept, wie weit wir unsere eigene Angstgrenze austesten können – und was es bedeutet, an Furcht zu „überdosieren“.
https://2playerz.de/p/od-kojima-will-echten-geist-fur-das-spiel-einscannen
Wer Kojimas bisherigen Werdegang kennt, weiß, dass sich OD schwer einordnen lässt. Während man bei Metal Gear Solid noch sicher sein konnte, was einen erwartet, sind seine jüngeren Werke völlig unberechenbar. P.T. gilt bis heute als Paradebeispiel für psychologischen Horror, Death Stranding war eine esoterische Wanderung durch eine postapokalyptische Welt und nun verspricht OD erneut etwas radikal Neues.
Ein Releasedatum nannte Kojima nicht, aber die Mischung aus interaktivem Horror, Kino-Elementen und den angekündigten Star-Kooperationen macht OD jetzt schon zu einem der spannendsten Projekte am Spielehorizont.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0