Pokémon feiert 2026 30 Jahre! Gen 10 soll Wind & Waves bringen, mit offener Welt, Stadienkämpfen, regionalen Formen, starken Fang-Mechaniken und Mega-Evolutionen – altbekanntes Feeling trifft frische Ideen.
Pokémon feiert 2026 30 Jahre! Gen 10 soll Wind & Waves bringen, mit offener Welt, Stadienkämpfen, regionalen Formen, starken Fang-Mechaniken und Mega-Evolutionen – altbekanntes Feeling trifft frische Ideen.
Pokémon wird 2026 seinen 30. Geburtstag feiern, und Gerüchten zufolge startet die zehnte Generation direkt zum Jubiläum. Leak-Berichte von Game Freak versprechen jede Menge neue Features für die kommenden Spiele „Wind“ und „Waves“, darunter prozedural generierte Elemente und Survival-Mechaniken. Doch wie bei allen Leaks gilt: Glaubt es erst, wenn ihr es selbst seht.
Mit Pokémon Legends: Z-A im Rücken lohnt sich ein Blick darauf, was Gen 10 von den bisherigen Spielen lernen könnte und welche Features unbedingt erhalten bleiben sollten.
https://2playerz.de/p/pokemon-winds-waves-leak-enthullt-angeblich-titel-region-und-gameplay-der-10-generation
Open-World-Gameplay fühlt sich für Pokémon schon fast wie der logische nächste Schritt an. Scarlet und Violet haben gezeigt, dass offene Biome cool sind, Pokémon tauchen direkt in der Spielwelt auf, statt nur aus Büschen zu springen. Mit der Switch 2 läuft das Ganze auch noch flüssig, und Game Freak könnte endlich Städte, Naturgebiete und urbane Ballungsräume lebendig verbinden.
Die Städte sollten dabei mehr bieten als nur NPCs, die in Häusern rumstehen. Lumiose City aus Z-A ist ein gutes Beispiel: urban, vollgestopft mit Leben und wild Pokémon, die sich auch hier tummeln. Mehr Orte mit diesem Mix würden der Welt ordentlich Persönlichkeit geben und für Abwechslung sorgen.
Sword und Shield haben mit riesigen Stadien für Gym-Battles bewiesen, wie genial es ist, wenn Fans live anfeuern. Scarlet und Violet haben hier nur kleinere Zuschauerhappen geboten, aber das Feeling eines echten Events fehlt komplett. Gen 10 könnte also ruhig wieder große Stadien und Fanschreie einbauen, vielleicht sogar die coolen Jerseys für Trainer*innen zurückbringen.
Regionale Varianten bleiben ein Highlight: Sie verwandeln bekannte Pokémon in neue Typen oder ändern ihr Aussehen komplett, wie Alola Vulpix zeigt. Für Gen 10 sollte das auf jeden Fall weitergeführt werden.
Paradox Pokémon aus Scarlet & Violet waren zwar nicht gebietsgebunden, sondern zeitlich angesiedelt, und werden wohl erstmal nicht zurückkehren. Trotzdem: Ein bisschen Hoffnung darf man ja haben, dass Game Freak hier nochmal kreativ wird.
Eevee ist ein Dauer-Fanliebling, aber die letzte Evolution (Sylveon) kam bereits in Gen 6. Für Generation 10 könnte Game Freak endlich neue Optionen liefern, Dragon, Steel oder Flying-Typ wären perfekte Kandidaten.
Früher war fangen einfach: Pokémon schwächen, Ball werfen, fertig. Arceus hat das Ganze deutlich interessanter gemacht, schleicht durch hohes Gras, schießt aus dem Hinterhalt, nutzt spezielle Bälle und Items. Gen 10 sollte diesen Ansatz zurückbringen, um wieder ein Gefühl von Abenteuer zu vermitteln.
Mega Evolutions waren optisch stark, boten teils Typänderungen und haben einfach Spaß gemacht. Dynamax? Meh. Terastallisieren? Sieht hübsch aus, bringt aber weniger Strategie ins klassische Kampfsystem. Gen 10 könnte Mega Evolutions wieder mehr ins Rampenlicht rücken, ein altbekanntes Feature, das aber einfach cool ist.
Z-A hat den Schritt zu Echtzeit-Kämpfen gewagt, was spannend, aber manchmal chaotisch war. Pokémon lebt von sorgfältig geplanten Zügen. Gen 10 sollte das klassische, rundenbasierte Kampfsystem beibehalten und die Strategie in den Vordergrund rücken.
https://2playerz.de/p/pokemon-leaks-enthullen-kampfsystem-gen-10-wird-rundenbasiert
Gen 10 sollte die Stärken der letzten Generationen kombinieren: Offene Welt mit spannenden Städten, spektakuläre Stadienkämpfe, regionale Formen,tiefergehende Fang-Mechaniken, optisch starke Mega-Evolutionen und strategische Kämpfe. Kurz gesagt: Alles, was Fans lieben, plus ein bisschen frischer Wind.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0