Die Nintendo Switch 2 verkauft sich in den ersten Monaten besser als alle bisherigen Nintendo-Konsolenstarts. Nintendo rechnet mit weiterem Wachstum und neuen Rekorden für Hardware und Software.
Die Nintendo Switch 2 verkauft sich in den ersten Monaten besser als alle bisherigen Nintendo-Konsolenstarts. Nintendo rechnet mit weiterem Wachstum und neuen Rekorden für Hardware und Software.
Nintendo hat seine Verkaufsprognose für die Switch 2 vor der festlichen Saison deutlich angehoben. Laut Finanzbericht stieg die Prognose für Hardware um 4 Millionen Einheiten auf 19 Millionen und für Software um 3 Millionen Einheiten auf 48 Millionen.
Bis zum 30. September 2025 wurden bereits 10,36 Millionen Switch 2 verkauft, davon 4,54 Millionen in nur drei Monaten - ein Rekord, den keine andere Konsole im gleichen Zeitraum erreichte. Zum Vergleich: Die PS4 kam auf 7,5 Millionen, die PS5 auf 7,8 Millionen, die Original-Switch auf knapp 4,7 Millionen.

Die ursprüngliche Nintendo Switch, erschienen 2017, hat bisher 154,01 Millionen Einheiten verkauft. Damit liegt sie nur noch knapp hinter dem Nintendo DS mit 154,02 Millionen Einheiten. Mit weiterem Absatz könnte die Switch schon bald die bestverkaufte Konsole von Nintendo werden. Die Prognose für 2025 liegt bei 4 Millionen weiteren verkauften Switch-Einheiten, bei zwei verbleibenden Quartalen.
Für Perspektive: Die Nintendo Wii brachte es auf 101,63 Millionen verkaufte Einheiten, die Wii U hingegen nur auf 14,56 Millionen. Weltrekordhalter bleibt die PlayStation 2 mit über 160 Millionen verkauften Geräten, doch die Switch hat das Potenzial, diesen Rekord in Reichweite zu bringen.
https://2playerz.de/p/switch-2-schreibt-geschichte-uber-5-millionen-verkaufe-in-rekordzeit
Die Switch 2 legt einen beeindruckenden Start hin und zeigt, dass Nintendo seine Erfolgsgeschichte im Konsolenmarkt fortsetzt. Alte und neue Konsolenbeststeller wie die Original-Switch und die Switch 2 treiben die Verkaufszahlen weiter nach oben - ein spannender Wettlauf um den Titel der meistverkauften Nintendo-Konsole.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0