Noch hat Sony keinen neuen Handheld offiziell bestätigt, doch die Gerüchteküche brodelt kräftig: Zeitgleich mit der kommenden PS6 könnte auch ein tragbarer Ableger erscheinen - der günstiger sein könnte als der Xbox Handheld.
Noch hat Sony keinen neuen Handheld offiziell bestätigt, doch die Gerüchteküche brodelt kräftig: Zeitgleich mit der kommenden PS6 könnte auch ein tragbarer Ableger erscheinen - der günstiger sein könnte als der Xbox Handheld.
Codename „Canis“ - unter dieser Kennung soll ein PS6-Handheld in Arbeit sein. Und während die hohen Preise der Konkurrenz, wie beim ROG Ally X für satte 899 Euro, für viel Stirnrunzeln sorgen, stellt sich natürlich die Frage: Was würde so ein PlayStation-Handheld kosten?
Der bekannte Hardware-Insider KeplerL2 äußerte sich dazu im ResetEra-Forum. Seiner Einschätzung nach sei der Vergleich mit dem ROG Ally gar nicht passend, da es sich bei ASUS’ Gerät um ein Nischenprodukt handle, das bewusst teuer verkauft werde.
„Canis ist ein sehr kleiner SoC und hat auch eine geringere Leistungsaufnahme als alle aktuellen Handhelds, sodass sie bei der Platine, Kühlung und Batterie sparen können“, erklärte er.
Genau dieses kompakte System-on-Chip-Design könnte den entscheidenden Preisvorteil bringen.
Laut KeplerL2 sei ein Preis von 499 US-Dollar realistisch - allerdings nur, solange Sony auf ein Standard-Display setzt. Sollte man sich stattdessen für einen OLED-Bildschirm entscheiden, wäre mit einem spürbar höheren Preis zu rechnen.
Andere Schätzungen gingen bislang von deutlich teureren Geräten aus, teils über 600 Dollar, da der Handheld wohl in die Nähe einer PS5-Leistungsklasse rücken könnte. Zum Vergleich: Nintendo Switch 2 kostet bereits 469,99 Euro, bietet aber schwächere Hardware - und auch ROG Ally (599 Euro) sowie ROG Ally X (899 Euro) verzichten auf OLED.
Auch der Hardware-Leaker Moore’s Law is Dead hält einen verhältnismäßig günstigen Preis für wahrscheinlich. Dank der hohen Ausbeute bei der 3-nm-Chipfertigung und sinkender Speicherpreise könne Sony den Handheld sogar günstiger als die PS5 produzieren. Seiner Einschätzung nach sei 499 Dollar am wahrscheinlichsten, im Extremfall sogar 399 Dollar denkbar.
Ob der mutmaßliche Handheld tatsächlich neben der PS6 erscheint, muss Sony erst noch bestätigen. Doch die Hinweise häufen sich und preislich könnte er die Konkurrenz unter Druck setzen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0