Ein Anime-Film namens Death Stranding Mosquito bringt einen neuen Charakter ins Spiel, der sich Sam Porter Bridges stellt. Erste Szenen zeigen Kämpfe, rätselhafte Kreaturen und einen experimentellen Animationsstil.
Ein Anime-Film namens Death Stranding Mosquito bringt einen neuen Charakter ins Spiel, der sich Sam Porter Bridges stellt. Erste Szenen zeigen Kämpfe, rätselhafte Kreaturen und einen experimentellen Animationsstil.
Ein neuer Anime-Film erweitert das Death Stranding-Universum. Regisseur Hiroshi Miyamoto bringt eine mysteriöse Figur ins Spiel, die Sam Porter Bridges herausfordert. Erste Szenen zeigen Kämpfe, skurrile Kreaturen und einen rauen Animationsstil.
Der Anime-Film Death Stranding Mosquito (Arbeitstitel) zeigt eine brandneue Figur, die offenbar ähnliche Kräfte wie Sam Porter Bridges besitzt. In ersten Szenen kommt es zu einem wuchtigen Faustkampf, während eine B.T.-ähnliche Kreatur beschützt wird. Ob es sich dabei um eine Nebenhandlung oder eine größere Ergänzung zur bekannten Geschichte handelt, bleibt spannend.
Geschrieben wird das Projekt von Aaron Guzikowski, bekannt durch Prisoners und Contraband. Auf dem Regiestuhl sitzt Hiroshi Miyamoto von ABC Animation Studio, der bereits mit Pretty Cure Erfahrungen im Anime-Bereich sammeln konnte.
Optisch setzt der Film auf einen rauen, fast skizzenhaften Stil mit sichtbaren Schraffuren und Schichtungen. Der erste Trailer zeigt noch frühes Material, weitere Updates zur finalen Umsetzung sind in den kommenden Monaten zu erwarten.
Ein neuer Anime-Film erweitert das Death Stranding-Universum. Regisseur Hiroshi Miyamoto bringt eine mysteriöse Figur ins Spiel, die Sam Porter Bridges herausfordert. Erste Szenen zeigen Kämpfe, skurrile Kreaturen und einen rauen Animationsstil.
Der Anime-Film Death Stranding Mosquito (Arbeitstitel) zeigt eine brandneue Figur, die offenbar ähnliche Kräfte wie Sam Porter Bridges besitzt. In ersten Szenen kommt es zu einem wuchtigen Faustkampf, während eine B.T.-ähnliche Kreatur beschützt wird. Ob es sich dabei um eine Nebenhandlung oder eine größere Ergänzung zur bekannten Geschichte handelt, bleibt spannend.
Geschrieben wird das Projekt von Aaron Guzikowski, bekannt durch Prisoners und Contraband. Auf dem Regiestuhl sitzt Hiroshi Miyamoto von ABC Animation Studio, der bereits mit Pretty Cure Erfahrungen im Anime-Bereich sammeln konnte.
Optisch setzt der Film auf einen rauen, fast skizzenhaften Stil mit sichtbaren Schraffuren und Schichtungen. Der erste Trailer zeigt noch frühes Material, weitere Updates zur finalen Umsetzung sind in den kommenden Monaten zu erwarten.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0