Nach dem durchwachsenen Start von Lost Soul Aside, bei dem viele Spieler*innen über Bugs und technische Probleme stolperten, reagiert UltiZero Games weiterhin mit schnellen Updates. Die Entwickler schaffen Abhilfe.
Nach dem durchwachsenen Start von Lost Soul Aside, bei dem viele Spieler*innen über Bugs und technische Probleme stolperten, reagiert UltiZero Games weiterhin mit schnellen Updates. Die Entwickler schaffen Abhilfe.
Vor knapp zwei Wochen erschien bereits ein Patch mit ersten Verbesserungen, nun folgt mit Version 1.008 das nächste Update für PS5 und PC.
Dear souls,
— Lost Soul Aside (@Lost_Soul_Aside) September 16, 2025
Patch 1.008 is live for PC & PlayStation 5 players.
We’ve been listening 👂
This update includes bug fixes across multiple chapters, gameplay balance tweaks, dialogue improvements, and PC performance fixes. pic.twitter.com/tqETAgw69F
Laut den Entwickler*innen wurden mehrere nervige Bugs beseitigt. Besonders auffällig war ein Fehler im vierten Kapitel, durch den Bossmechaniken nicht korrekt ausgelöst wurden. Auch das Problem, dass Kaser im ersten Kapitel einfach aus der Karte fallen konnte, ist nun behoben.
Ebenfalls korrigiert: die manchmal seltsam dargestellten Haare und die Brille von Gethya in Kapitel 2. Außerdem wurde ein Fehler gefixt, bei dem sich Kasers Position nach einer Zwischensequenz in den Redstone-Minen verschob.
https://2playerz.de/p/lost-soul-aside-update-bringt-spurbare-verbesserungen
Neben Bugfixes gab es auch einige Gameplay-Anpassungen. So wurden die Schadenswerte der Poleblade verändert, um Kämpfe dynamischer zu gestalten. Auch die Arena-Dialoge tauchen nun in einer besseren Frequenz auf. Gegner Drogo erhielt ein Schadens-Balancing, während die Großschwert-Fähigkeit „Burst Pursuit“ ein überarbeitetes Zeitfenster bekam, wodurch die Kämpfe flüssiger ablaufen sollen.
https://2playerz.de/p/lost-soul-aside-im-test
Lost Soul Aside erschien Ende August für PC und PS5. Trotz seines spektakulären Kampfsystems verschenkt der Titel durch eine eher schwache Story, blasse Charaktere und technische Schwächen wertvolles Potenzial.
Auf Metacritic erreichte das Spiel nach etwas mehr als 50 Reviews lediglich eine Durchschnittswertung von 62 Punkten.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0