Die Galaxis bebt - und diesmal nicht wegen der Reaper. Nach dem milliardenschweren Verkauf von Electronic Arts an ein privates Investorenkonsortium machen sich viele Mass Effect-Fans ernsthafte Sorgen um die Zukunft ihrer geliebten Sci-Fi-Saga.
Die Galaxis bebt - und diesmal nicht wegen der Reaper. Nach dem milliardenschweren Verkauf von Electronic Arts an ein privates Investorenkonsortium machen sich viele Mass Effect-Fans ernsthafte Sorgen um die Zukunft ihrer geliebten Sci-Fi-Saga.
Die Reihe rund um Commander Shepard prägte die späten 2000er und frühen 2010er-Jahre wie kaum ein anderes RPG-Franchise. Doch nach Mass Effect: Andromeda (2017) herrschte Funkstille - abgesehen von der Legendary Edition von 2021.
Ein neues Sequel wurde zwar 2020 angekündigt, doch echte Details sind bis heute rar. Und nun kommt der Schock: EA, die Heimat von BioWare, wechselt für satte 55 Milliarden US-Dollar den Besitzer.
Die Übernahme gilt als eine der größten Firmenkäufe der Gaming-Geschichte, vergleichbar mit Microsofts Activision-Deal. EA soll zwar nicht zerschlagen werden, aber Fans fürchten, dass einzelne Studios oder Marken ausgelagert oder verkauft werden könnten.
Besonders BioWare steht im Fokus der Diskussionen. Auf Reddit etwa teilen Spieler*innen ihre Befürchtungen, dass Mass Effect endgültig im schwarzen Loch verschwinden könnte.
It's over, Commander
byu/Rooonaldooo99 inmasseffect
EA-CEO Andrew Wilson versucht zu beruhigen: Der Deal sei eine „Anerkennung“ der Arbeit des Publishers, der so viele Fan-Lieblinge geschaffen habe.
Doch die Realität ist: EA kämpfte in den letzten Jahren mit schwächelnden Releases, was den Firmenwert sinken ließ. Der Kauf soll bis Ende 2026 oder Anfang 2027 abgeschlossen sein - doch ob bis dahin noch ein neues Mass Effect das Licht der Galaxis erblickt, scheint unwahrscheinlich.
https://2playerz.de/p/mass-effect-5-vollproduktion-immer-noch-nicht-gestartet
Seit über acht Jahren gibt es keinen neuen Serienteil. Fans haben also derzeit nur Erinnerungen an die Shepard-Trilogie, Andromeda und das Remaster, um ihre Hoffnung am Leben zu halten.
Sollte EA im Zuge des Verkaufs Umstrukturierungen vornehmen, könnte das Sci-Fi-RPG tatsächlich auf unbestimmte Zeit verschwinden oder im schlimmsten Fall komplett gestrichen werden.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0